Kontakt
KüchenTreff Adlershof
Dörpfeldstraße 8
12489 Berlin
Homepage:www.kuechentreff-adlershof.de
Telefon:030 67895334
Fax:030 67895335

DIY – Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Fröhliche Ostern mit natürlich bunten Ostereiern

Zweige mit zartem Grün oder weißen Blüten von Kirschen gemischt mit gelben Blüten der Forsythien und geschmückt mit herrlich dekorierten Ostereiern – das zaubert Osterglück in die Wohnräume. Die Zweige aus dem eigenen Garten, dem Blumenladen um die Ecke oder dem Supermarkt sind schnell in eine Vase gestellt. Jetzt heißt es nur noch für die hübsche Oster-Dekoration sorgen und Ostereier färben. Dafür müssen noch nicht einmal extra Farben gekauft werden – mit Naturfarben lassen sich Ostereier wunderbar natürlich gestalten und das denkbar leicht. Welche Farben dürfen es sein? Dann her mit Zwiebelschalen, Spinat, Karotten und Kurkuma und los geht’s.


Materialien

  • ausgeblasene weiße oder braune Eier

  • einen oder gleich mehrere hohe, schmale Töpfe

  • 1 Löffel

  • Ca. 2 bis 3 Tassen pro frische Substanz des Naturmaterials (Schalen, Blüten, Gemüsestückchen, ausgepresster Saft) oder 30 g Pulver der getrockneten Substanz (aus der Apotheke)

  • je 1 Liter Wasser pro Naturmaterial

  • 1 leerer Eierkarton

  • 1 kleine Schale

  • 3 - 4 EL Essig oder Zitronensaft

  • 5 - 6 Wattestäbchen für Muster


Villeroy & Boch Küchenausstattung

Logo Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

nobilia elements

Logo nobilia elements

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

Neff: Einbaugeräte

Hersteller Logo Neff

Neff schreibt Küchen­geschichte. Seit über 140 Jahren entwickelt Neff Küchen­geräte in un­ver­wechsel­barem Design und mit einzig­artigen Funktionen.

Franke Home Solutions

Logo Franke

Als Komplett­anbieter für die Küche bietet Franke alle Zutaten für die Traum­küche, egal, welche Stil­richtung Sie bevor­zugen.

nobilia Küchen

Hersteller Logo von nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Liebherr Kühlgeräte

Liebherr Logo

Kühl- und Gefrier­geräte von Liebherr stehen seit Jahr­zehnten für Qualität, Zu­verlässig­keit und eine lange Lebens­dauer im privaten und profes­sionel­len Einsatz.


Farbwirkung der Naturmaterialien

  • Gelb: Kurkuma oder Kamillenblüten

  • Orange: Zwiebeln oder Karotten

  • Rot: Rote Beete oder rote Speisezwiebeln

  • Grün: Spinat oder Petersilie

  • Blau: Rotkohlblätter

  • Lila: Heidelbeeren

  • Braun: Schwarzer Tee oder Kaffee


Anleitung

Die gewünschten Naturmaterialien oder das Pulver einzeln mit jeweils 1 Liter Wasser aufkochen, circa 5 Minuten kochen und 15 bis 30 Minuten darin ziehen lassen, so dass ein Sud entsteht. Werden Gemüsesorten wie Karotten oder rote Beete genommen, dann das Gemüse möglichst klein schneiden, damit der Farbstoff leichter aus den Pflanzenfasern in den Farbsud gelangt. Heidelbeeren müssen entsprechend ausgepresst werden. Anschließend Blüten, Blätter oder sonstigen Rückstände aus dem Färbesud sieben und im Biomüll entsorgen.

Einige Farbstoffe können Spuren hinterlassen, daher empfiehlt es sich, besser einen älteren Topf zu nehmen. Nun die Eier vorsichtig in den Sud legen, und zwar so, dass sie zwei Zentimeter unter Wasser liegen. Weiße Eier nehmen die Farben schneller an als braune Eier. Je nach gewünschter Farbwirkung die Eier 15 Minuten bis mehrere Stunden im Färbewasser liegen lassen. Anschließend mit einem Löffel herausnehmen und in einem leeren Eierkarton abtrocknen lassen.


Dekorative Muster

Wenn Sie nicht nur unifarbene Eier an Ihren Osterstrauß hängen mögen, sondern hübsch dekorierte Ostereier, ist das mit Hilfe von Essig oder Zitronensaft ein Leichtes. Die Säuren, die in beiden Flüssigkeiten stecken, ätzen die obere Farbschicht im Nu weg und das völlig natürlich.

Essig oder Zitronensaft in eine Schale geben, das Wattestäbchen darin eintauchen und auf dem Ei Punkte oder Striche auftragen. Pro Eintauchen einen Punkt oder Strich zeichnen bzw. tupfen. Kurz abwarten, dass die Säure entsprechend arbeitet und mit dem nächsten Muster beginnen.

Viel Freude beim Osteierfärben wünscht das KüchenTreff Adlershof-Team!


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

Zum Seitenanfang