Kontakt
KüchenTreff Adlershof
Dörpfeldstraße 8
12489 Berlin
Homepage:www.kuechentreff-adlershof.de
Telefon:030 67895334
Fax:030 67895335

Effizient, fle­xi­bel und prak­tisch für den Kochalltag

Eine Person kocht an einem modernen Induktionsherd, brät Gemüse in einer Pfanne und kocht Wasser im Topf.

Bild: Siemens

Der neuen inductionAir Plus von Siemens

Die Küche als neuer Lebensmittelpunkt für Familie und Freunde – das ist einer der Trends in der Küchenwelt. Herkömmliche Küchen bie­ten Platz für das Nötigste, Wohnküchenräume hin­ge­gen sind grö­ßer und ge­räu­mi­ger. Kochen, Wohnen und das ge­mein­sa­me Essen ste­hen im Vordergrund. Da ist es prak­tisch, wenn keine klo­bi­ge Dunstabzugshaube das Blickfeld ein­schränkt. Das neue inductionAir Plus der Firma Siemens kommt die­sem Trend ent­ge­gen. Raffiniert wird ein aus­ge­klü­gel­tes Induktionskochfeld mit in­te­grier­tem Dunstabzug kom­bi­niert. Das er­öff­net un­be­grenz­te Planungsmöglichkeiten für Wohnküchen und bie­tet al­ler­hand Vorzüge für jeden Küchenalltag.

Der Dunstabzug ist bün­dig in die Glaskeramik ein­ge­las­sen und keine aus­la­den­de Haube ver­sperrt den frei­en Blick im Küchenraum. Die Küche ge­winnt da­durch an Stauraum im Oberschrankbereich. Gerade in klei­nen Wohnküchenräumen ist das ein gro­ßer Vorteil. Gut für die Küchenplanung: Das inductionAir Plus ist in un­ter­schied­li­chen Größen er­hält­lich und lässt sich so­wohl in 80 cm brei­te Schränke als auch in 60 cm brei­te Standardschränke in­te­grie­ren. Dadurch eig­net sich das System eben­falls her­vor­ra­gend für platz­spa­ren­de Küchenzeilen unter einer Dachschräge oder di­rekt am Fenster. Aufgrund der hoch­wer­ti­gen Optik des Induktionsfeldes set­zen Küchenliebhaber ein Design-Statement in der Küche.

Der leis­tungs­star­ke Dunstabzug ist längst in der Mitte des Kochfeldes plat­ziert und saugt Kochdünste di­rekt aus Töpfen, Pfannen oder Bräter ab. Die Gerüche kön­nen sich also gar nicht erst im Raum ver­tei­len wie bei her­kömm­li­chen Dunstessen. Und wer hat nicht gerne das Gefühl, wie an der fri­schen Luft zu ko­chen? Der Betrieb ist je nach Küchentyp mit Abluft oder Umluft mög­lich. Per Abluft wer­den un­er­wünsch­te Gerüche di­rekt nach außen ge­lei­tet. Im Umluftbetrieb wird die ver­brauch­te Luft in einen Filter ge­lei­tet und ge­rei­nigt an den Raum zu­rück­ge­ge­ben. Das Highlight: in den Dunstabzug ist ein Luftgütesensor in­te­griert. Dieser misst kon­ti­nu­ier­lich die Dunstbelastung und passt die Lüftungsstufe au­to­ma­tisch an. Dadurch wird immer nur die Leistung ab­ge­ru­fen, die ge­ra­de er­for­der­lich ist. Nach dem Kochen schal­tet der Sensor den Abzug in den Nachlaufmodus und sorgt für ein nach­hal­tig gutes Klima im Küchenraum – und das auch noch sehr leise. Hinzu kommt, dass der bürs­ten­lo­se Mechanismus des iQDrive Motors als be­son­ders lang­le­big und ef­fi­zi­ent gilt. Küchenfreunde, die ein­fa­ches Handling lie­ben, kom­men eben­falls auf ihre Kosten. Sie kön­nen den Dunstabzug ruck-​zuck her­aus­neh­men und in der Spülmaschine reinigen.

Die Möglichkeit, fle­xi­bel nach Lust und Laune zu ko­chen, lässt eben­falls so man­ches Küchenherz hö­her­schla­gen. Ganz be­quem kön­nen Töpfe und Pfannen auf der ge­sam­ten Fläche des Kochfeldes frei plat­ziert wer­den. Dabei gibt es aus­rei­chend Platz für ex­tra­gro­ßes Kochgeschirr – ein Gewinn für Großfamilien oder wenn eine große Menge an Leckereien für Feste vor­be­rei­tet wer­den. Das hoch­wer­ti­ge Kochfeld passt sich au­to­ma­tisch an die Größe der Kochutensilien an und er­kennt sogar deren Form. Lästiges Überlegen, wel­che Töpfe wo plat­ziert wer­den, ent­fällt. Per Fingertipp kön­nen be­quem zwei se­pa­ra­te Kochzonen zu einer ex­tra­gro­ßen Kochfläche ver­bun­den wer­den. Ein wei­te­rer gro­ßer Vorteil: Hitze wird nur dort er­zeugt, wo sie ge­braucht wird – kein Topf, keine Wärme, es lässt sich also au­to­ma­tisch Energiesparen.

Drei Kochtöpfe und eine Pfanne mit dampfendem Essen auf einem modernen Siemens-Induktionskochfeld.

Bild: Siemens

Als prak­ti­sche Kochhelfer er­wei­sen sich die Funktionen varioMotion und powerMove Plus. VarioMotion merkt sich die ge­wähl­ten Temperatureinstellungen und über­nimmt die Temperatur, wird der Topf oder Bräter in eine an­de­re Kochzone ge­scho­ben. Die durch­dach­te Funktion powerMove Plus un­ter­teilt das Kochfeld in drei ver­schie­de­ne Heizzonen: Im vor­de­ren Bereich lässt es sich be­quem an­bra­ten, in der Mitte garen, hin­ten warm­hal­ten. Für Köche, die neben dem Hauptgericht gleich­zei­tig den Pudding zu­be­rei­ten und wäh­rend­des­sen die Suppe warm­ge­hal­ten möch­ten, ist das sehr hilfreich.

Die aus­ge­klü­gel­te Sensortechnologie des inductionAir Plus sorgt für wei­te­re Kochsensationen in der ei­ge­nen Küche. Ob kna­cki­ges Gemüse oder saf­ti­ge Steaks - der BratSensor Plus gart das Essen per­fekt in der ge­wünsch­ten Temperatur und über­wacht diese kon­ti­nu­ier­lich. Optional er­laubt die in­tel­li­gen­te Funktion Kochsensor Plus Kochen ohne Überkochen. Schluss also mit über­bro­deln­dem Nudelwasser. Der Sensor über­prüft stän­dig die Temperatur und jus­tiert sie bei Bedarf au­to­ma­tisch. Das er­leich­tert den Kochalltag un­ge­mein, denn an­de­re Küchenarbeiten wie Tischdecken oder Spülen ist nun we­sent­lich ent­spann­ter. Sollte den­noch ver­se­hent­lich eine Speise über­ko­chen, ist das kein Problem. Der drei­fa­che Überlaufschutz des Dunstabzugs hält ei­ni­ges an Flüssigkeiten ab und zur Not fängt ein Behälter im Dunstabzug alles auf. Dieser lässt sich an­schlie­ßend be­quem in der Spülmaschine rei­ni­gen. Ein jeder kann sich auf ent­spann­tes Hantieren am in­no­va­ti­ven Herd freuen.

Ein wei­te­res gro­ßes Plus von inductionAir Plus ist die über­sicht­li­che Bedienoberfläche Dual lightSlider. Mit nur einem Finger las­sen sich alle Kochzonen und der Dunstabzug kom­for­ta­bel ein­stel­len. Freunde des Home Connect kön­nen au­ßer­dem von noch mehr Kocherlebnissen pro­fi­tie­ren. Die in­no­va­ti­ve App bie­tet viel­fäl­ti­ge Services, u.a. lässt sich das Hausgerät be­quem per Smartphone steu­ern und überwachen.


KüchenTreff Adlershof Fazit: das InductionAir Plus ist über­zeu­gend im Design und für Kochliebhaber ein große Erleichterung im Küchenalltag.



Silverline Dunstabzugshauben

SILVERLINE Logo in orange, steht für erlebnisorientiertes Kochen und kundenorientierte Küchengeräte.

SILVERLINE setzt Maß­stäbe im erlebnis­orientier­ten Kochen, denn SILVERLINE weiß, was Kunden wünschen.

SCHOCK Spülen

SCHOCK Logo in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund, steht für hochwertige Spülen, handmade in Germany.

Die hochwertigen Spülen von SCHOCK werden von der ersten Designidee bis zur Endbearbeitung im Haus gefertigt. SCHOCK nennt das: handmade in Germany.

nobilia Küchen

Hersteller Logo von nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

berbel

Grünes berbel-Logo in moderner Schrift auf weißem Hintergrund, Hersteller von Küchenhauben und Zubehör.

Bei berbel finden Freunde des guten Geschmacks nicht nur die richtige Haube für Ihre Küche, sondern auch das passende, hoch­wertige Zubehör.

Zum Seitenanfang